In unserer Familienpraxis haben wir uns auf die Behandlung von Kindern spezialisiert. Um uns ein möglichst umfassendes Bild von unseren kleinen und kleinsten Patienten zu machen, beziehen wir die Eltern stets in die Behandlung mit ein. Neben Beschwerden sind für uns bei der Erstuntersuchung mögliche Vorerkrankungen ebenso aufschlussreich wie bereits vorhandene Röntgen- und Blutbilder. Im Anschluss an ein ausführliches Gespräch mit Eltern und – je nach Alter – auch mit Kind beginnen wir mit der körperlichen Untersuchung. Da bereits minimale Veränderungen an der kindlichen Wirbelsäule langfristig zu Beschwerden führen können, haben wir ein besonderes Augenmerk darauf, diese aufzuspüren. Um hier mögliche Schonhaltungen und Wirbelfehlstellungen zu identifizieren, kommt unser Wirbelsäulen-Scan „Insight Millennium“ zum Einsatz (mehr Informationen zu möglichen Auswirkungen von Wirbelblockaden). Er zeigt uns abnorme Muskelverspannungen und Nervenstörungen entlang der kindlichen Wirbelsäule an – und dies völlig schmerz- und strahlungsfrei. Auf Basis der uns zur Verfügung stehenden Informationen legen wir für das Kind einen individuellen Therapieplan fest. In der Regel beschließen wir die Erstuntersuchung mit einer sanften Justierung. Auch bei den folgenden Behandlungen kommen ausschließlich schonende Techniken zum Einsatz. So reicht bei der Justierung oft schon ein minimaler Impuls aus, um den kindlichen Körper wieder in sein Gleichgewicht zu bringen.
Vorsorge ist besser als Nachsorge – das ist die Philosophie unserer Familienpraxis. Mit der chiropraktischen Behandlung kann man daher nicht früh genug beginnen. Dies ist der Grund, weshalb wir auf die Behandlung von Kindern unser besonderes Augenmerk richten. Wir sind davon überzeugt: Eine regelmäßige und vorbeugende Behandlung mit den Methoden der Amerikanischen Chiropraktik kann einen wichtigen Beitrag zu lebenslanger Gesundheit leisten.