Kinesio-Taping

Home/Kinesio-Taping

 

Beim Kinesio-Taping handelt es sich um eine Therapiemethode, die vor rund 30 Jahren vom japanischen Arzt und Chiropraktiker Kenzo Kase entwickelt wurde. Es wird primär zur Behandlung von Schmerzen eingesetzt. Die Wirkung basiert auf der Stimulierung der körpereigenen Funktionen mit dem Ziel, eine Druckentlastung zu erreichen und die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Dabei werden etwa fünf Zentimeter breite Tapes entlang bestimmter Muskeln, Sehnen, Bänder oder Gelenke angebracht. Diese dehnbaren Klebebänder können den Heilungsverlauf bei unterschiedlichen Beschwerdebildern wie unter anderem Sportverletzungen, Verspannungen und Rückenschmerzen positiv beeinflussen. Dabei erzeugt das Aufkleben der Streifen eine Stimulation der Hautrezeptoren, wobei ebenfalls ein Reiz an den darunterliegenden Muskel geleitet wird. Dieser wirkt, abhängig davon, wie die Tapes gesetzt werden, entspannend, anregend oder fixierend. Wir setzen Kinesio-Taping mit dem Ziel ein, die körperliche Belastbarkeit zu verbessern sowie Schmerzen zu lindern.