Skoliose bei Kindern erkennen
Skoliose ist eine seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule bei einer gleichzeitigen Rotation der Wirbelkörper. Betroffen sind hiervon insbesondere Kinder zwischen dem 5. und 8. Lebensjahr sowie in der ersten Phase der
Skoliose ist eine seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule bei einer gleichzeitigen Rotation der Wirbelkörper. Betroffen sind hiervon insbesondere Kinder zwischen dem 5. und 8. Lebensjahr sowie in der ersten Phase der
Bei alarmierenden 73 Prozent der Kinder zwischen 10 und 16 Jahren stellten Kinderärzte Haltungsschäden wie Verkrümmungen der Wirbelsäule, Hohlkreuz oder Rundrücken fest. Diese Zahl belegt, dass Muskel- und Skeletterkrankungen bei