Was ist Amerikanische Chiropraktik? Was macht ein Chiropraktor?

Home/Chiropraktik/Was ist Amerikanische Chiropraktik? Was macht ein Chiropraktor?

Was ist Amerikanische Chiropraktik? Was macht ein Chiropraktor?

Die Chiropraktik befasst sich mit der Diagnose, der Korrektur und der Vorbeugung von Funktionsstörungen und daraus resultierenden Funktionsschäden im menschlichen Körper.

Chiropraktik basiert auf der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass das Nervensystem jede Funktion, jedes Organ, jede Zelle im menschlichen Körper koordiniert und kontrolliert.

Das Nervensystem besteht aus Gehirn, Rückenmark und Nerven. Während das Gehirn durch den massiven Schädel geschützt wird, ist das Rückenmark, welches innerhalb der Wirbelsäule verläuft, großem Druck ausgesetzt. Dies geschieht durch Fehlstellung einzelner Wirbel. Sind die 24 Wirbel, die durch Bandscheiben flexibel miteinander verbundenen sind, in ihrer normalen Position verändert, wird das Nervensystem in mehrfacher Weise irritiert. Die nervliche Versorgung der Extremitäten kann gemindert sein (z. B. Kältegefühl, Taubheit, Schmerzen) und das funktionieren der Organe oder Organsysteme kann (auch vorerst unbemerkt) stark beeinträchtigt sein: Der Kontrolle und der Koordination des Nervensystems sind diese entzogen; es kommt zu einem vertebralen Subluxations-Komplex.

Der Chiropraktor* kann diese Fehlfunktionen des Nervensystems erkennen und ist in der Lage, durch gezielte Korrektur der Wirbelstellung, die Selbstheilung des Körpers auf natürliche Weise zu fördern. Das Ziel ist nicht nur das Symptom, die Beschwerde, zu beseitigen, sondern die Ursache für die Beschwerde zu korrigieren. Oft sind Störung (z.B. Schmerz) und Ursache nicht am selben Ort zu finden.

Der Chiropraktor wendet dazu sanften, gezielten und kontrollierten Druck an verschiedenen Stellen der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates an, um diese (mitunter erworbenen) Fehlstellungen zu korrigieren. Die Justierung kann mit Hilfe von unterschiedlichen chiropraktischen Techniken erfolgen. Ob die Justierung manuell, mit dem Aktivator oder auf speziellen für die Chiropraktik entwickelten Behandlungsliegen erfolgt, die Zielsetzung ist immer gleich: Den Druck vom Nervensystem zu nehmen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Der Chiropraktor arbeitet ohne Medikamente und ohne Operation.

Willkommen sind Menschen jeden Alters, von 0 – 100, mit Problemen und/oder Erkrankungen jeder Art:

Säuglinge nach schweren Geburten, die viel schreien, nur an einer Brust trinken mögen, eine bestimmte (Schon-)Haltung einnehmen oder an Verdauungsstörungen leiden, haben oft Störungen an der Wirbelsäule (KiSS-Syndrom), die durch eine sanfte Justierung wieder behoben werden können.

Kinder und Jugendliche mit Konzentrationsmangel, Wahrnehmungs- und Gleichgewichtsstörungen, Lernschwierigkeiten, Fehlhaltungen bis hin zur Skoliose. Nicht zu vergessen die „kleinen Unfälle“ bei Spiel und Spaß (der Sturz vom Tretroller, der Fall vom Apfelbaum).

Schwangere, die durch die Veränderungen in Ihrem Körper (und der damit verbundenen Gewichtszunahme) bei veränderter Körperhaltung Beschwerden bekommen, die sie mit Medikamenten weder bekämpfen wollen, noch können. Solche Beschwerden und Fehlhaltungen können u.a. dazu führen, dass das Kind im Mutterleib nicht die für die Geburt optimale Position erreicht. Hier kann Chiropraktik oft helfen, einen Kaiserschnitt zu vermeiden.

Erwachsene mit Beschwerden am Bewegungsapparat (z.B. Beckenschiefstand mit daraus entstehendem Beinlängenunterschied, Hexenschuss, Ischialgie, Bandscheibenvorfall, Schleudertrauma, Kopfschmerzen), sowie einer Vielzahl an funktionellen Erkrankungen (ein gesundes Organ, das jedoch in seiner Funktion gestört ist).

Sportler, die ihr Leistungsvermögen steigern wollen, um dadurch 100 Prozent ihrer Leistung abrufen zu können, die eine verbesserte Reaktionsfähigkeit und eine kürzere Regenerationszeit erreichen wollen.

Menschen, die es leid sind, für jede Beschwerde ein neues, belastendes Medikament verschrieben zu bekommen.

All diese Menschen sind beim Chiropraktor gut aufgehoben, denn Chiropraktik fördert Gesundheit, anstatt Krankheit zu bekämpfen.

Vorbeugung ist die große Stärke der Chiropraktik, denn viele Fehlstellungen lassen sich feststellen und korrigieren, bevor sie Beschwerden verursachen!

Chiropraktik verhilft ihrem Nervensystem wieder zu optimaler Leistung!

Achten sie bei der Wahl Ihres Chiropraktors darauf, dass er eine ausreichende Ausbildung/ Studium in amerikanischer Chiropraktik vorweisen kann, er sich fortbildet und einem Verband angehört, der seine Qualität überwacht.

*Chiropraktor – nur Chiropraktiker, die eine universitäres Studium absolviert haben, dürfen sich Chiropraktor nennen. Dies hält jedoch einige Chiropraktiker nicht davon ab, sich auch ohne ein Studium (MSc oder DC) als Chiropraktor zu bezeichnen.