Was Sie wissen müssen

Home/Was Sie wissen müssen

 

Erstuntersuchung

Wir nehmen uns Zeit für unsere Patienten. Wer bislang noch nicht bei uns war, wird in der Erstanamnese ausführlich untersucht. Damit wir uns ein umfassendes Bild machen können, sollte der Patient bereits vorhandene Unterlagen wie Blut- und Röntgenbilder sowie weitere Untersuchungsbefunde mitbringen. In der Erstuntersuchung führen wir eine Befragung zu den Hintergründen möglicher Beschwerden durch, die wir mit den Ergebnissen unserer neurologischen, orthopädischen und chiropraktischen Untersuchung abgleichen. Die Erstanamnese beschließen wir meist mit einer sanften Justierung. Beim nächsten Termin entwickeln wir dann einen individuellen Therapieplan und legen die nächsten Behandlungsschritte fest.

Der Anamnesebogen kann bereits ausgefüllt zur Erstuntersuchung mitgebracht werden. Hier steht der Patienten-Fragebogen für Erwachsene und Patienten-Fragebogen für Kinder jeweils als PDF zum Download bereit.

In der Regel wird die Erstanamnese von den privaten Krankenversicherungen und der Beihilfe übernommen. Sollten hierüber Unklarheiten bestehen, hilft gern die jeweilige Krankenkasse weiter.

Unsere Preisliste für Selbstzahler steht für Sie hier als PDF zum Download bereit.

Dj_KLEIN-7571

Gesundheitsforum

An der Gesundheit muss man permanent feilen. Regelmäßige Termine in unserer Familienpraxis leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. Wir können den Weg jedoch nur aufzeigen und begleiten – gehen muss ihn jeder Patient schlussendlich selbst. Um gesund zu bleiben, ist stetige Mitarbeit gefragt und hierzu laden wir herzlich ein! Ergänzend zu unseren Behandlungen bieten wir regelmäßig ein kostenloses Gesundheitsforum an. In dem 60-minütigen Vortrag erhalten Patienten und Interessierte Tipps und erfahren, wie sie im Alltag selber einen Beitrag zur Gesundheit leisten können. Erfahren Sie mehr zu unseren nächsten Terminen.

Wir sind für unsere Patienten da
Mo. – Fr. 08:00-12:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr.
Mittwoch- und Freitagnachmittags bleibt die Praxis geschlossen.
Da wir keine offene Sprechstunde haben, sind Termine nur nach telefonischer Absprache möglich.